Unser König des Jahres 2017 heißt Steffen Thies. Herzlichen Glückwunsch!
Aber der Reihe nach!
Nachdem bereits am 16.06.2017 das Schießen für Kinder- und Jugendkönige erfolgt war, begann das eigentliche Schützenfest am 22.05.2017 mit dem Kommersabend.
Beim Ausmarsch durch den Ort wurde das Schützencorps durch ein Gewitter überrascht und musste vorübergehend Schutz suchen, bevor weitermarschiert werden konnte.
Auf dem Festzelt am Hestern war die Stimmung sehr ausgelassen. Der noch amtierende König von 2016, Uwe Jendrijewski ließ es sich nicht nehmen noch ordentlich einen auszugeben und sich in einer kurzen Rede über die Freuden seiner Amtszeit zu äußern.
Dei Präsidentin des Kreisschützenverbandes Asendorf-Bücken, Miriam Helm, und der 1. Vizepräsident des Bezirksschützenverbandes Hoya, Günther Döpke, nutzten die Gelegenheit zwei unserer Vereinsmitglieder zu Ehren. Wilhelm Schröder erhielt die goldene Verdienstnadel des Nordwestdeutschen Schützenbundes und Hermann Stuve erhielt die goldene Verdienstnadel vom Bezirksschützenverband Hoya.
Das offizielle Ende fand der Abend mit dem großen Zapfenstreich auf dem Kirchenvorplatz.
Der Freitagmorgen begann dann wieder sehr früh da bereits um 08:00 Uhr auf dem Marktplatz angetreten werden musste. Für einige auserwählte begann der Tag besonders früh, da sie die Ehre hatten von Wache und Spielmannszug geweckt zu werden.
Nachdem das Corps auf dem Marktplatz angetreten war und auch der noch amtierende Vorjahreskönig mit seinen Begleitern und dem Fahnenträger dazu überredet werden konnte das Flic Flac zu verlassen, konnte zum Festplatz am Hestern marschiert werden. Hier wurde dann zügig mit dem Schießen um die Königswürde begonnen und auf dem Festzelt ein gemeinsames Frühstück eingenommen.
Beim Königsschiessen schafften es 33 Schützen ins Umschießen. Nach einem harten Kampf um die Königswürde konnte sich schließlich Steffen Thies im Umschießen durchsetzen. Hocherfreut nahm er die Königskette in Empfang. Als Königsbegleiter wählte er sich Ole Meyer und Frank Schmidt.
Nach der Proklamation auf dem Festzelt ging es zum Anbringen der Königsscheibe zum Königshaus.
Der weitere Festverlauf kann der nachfolgenden Presseerklärung entnommen werden. Erwähnt werden muss hier aber noch, dass auch Holger Obermeyer aufgrund seiner besonderen Verdienste rund um den Schießstand am Sonntag mit dem Protektorenabzeichen geehrt wurde.
Lutz Lubenow
.
Pressemitteilung: Fünfte Jahreszeit in Bücken beendet
Am Freitagabend begrüßte Jugendkönig Jost Liekefeld zusammen mit seiner Prinzessin Jette Hoyer und den Begleitern Demian Matheus und Butz Koppe etwa 400 Gäste auf dem Festzelt zum Jugendball. Der Sonnabendnachmittag begann mit einem Ummarsch der Kinderkönigin Herta Föge, umrahmt von ihrem Prinzen Justus Meyer sowie den Begleitern Dora Föge und Geraldine Steiner. Anschließend unterhielt Clown Olli die jungen und älteren Gäste auf dem Festzelt. Für den Abend hatte Schützenkönig Steffen Thies mit seiner Frau Yvonne und den Begleitern Frank Schmidt und Ole Meyer zum Königsball geladen. Tanzmusik der Bahamas, das große Zelt mit Sektbar gut gefüllt, Feier bis in die frühen Morgenstunden. Abschluss bildete der große Ummarsch durch den Flecken am Sonntagnachmittag, Feuerwehrkapelle Holtorf und Spielmannszug des MTV Bücken begleiteten die ca. 200 Ausmarschierer. Auf dem Festplatz Stärkung und Unterhaltung durch Feuerwehrkapelle Bruchhausen-Vilsen. Nach Matjesessen noch einmal Festball mit den Bahamas, gegen Mitternacht waren das Fest und die "fünfte Jahreszeit" in Bücken beendet.
Dr. Cord Meyer
Nachfolgen noch einige Bilder vom Sonntag: