Das Kreisdelegiertentreffen fand dieses Jahr im Landhaus Steimke in Graue statt. Das Schützencorps Bücken war mit 11 Mitgliedern vertreten. Insgesamt waren ca. 90 Schützen anwesend.
Bevor die offizielle Veranstaltung mit den einzelnen Tagesordnungspunkten begonnen wurde, konnten sich erst einmal alle am Buffet des Landhauses Steimke stärken.
Bei den Schießsportberichten wurden unter anderem auch die guten Leistungen des Schützencorps Bücken aus 2016 erwähnt.
Zur Erinnerung: Mit Tim Otto stellte das Schützencorps Bücken den Kreisverbands-Jugendkönig 2016. Gerhard Ahrens belegte den 3. Platz bei den Erwachsenen.
Bei den Pokalschießen 2016 konnte das Schützencorps mit der Mannschaft Bücken 1 den Jugendpokal gewinnen. Hier errang Tim Otto außerdem den Preis für den besten Einzelschützen.
Ulrike Schütte konnte jeweils beim Kreissparkassenpokal und beim Asendorf Cup den Preis für die beste Einzelschützin entgegennehmen. Günter Landau gewann diesen Preis beim Raiffeisenpokal-Schießen.
Neben vielen Ehrungen für besondere Leistungen und Verdienste wurden auch unsere Corpsmitglieder Wilhelm Schröder und Hermann Stuve mit der goldenen Verdienstnadel des Nordwestdeutschen Schützenbundes geehrt. Die beiden geehrten konnten leider nicht persönlich an der Veranstaltung teilnehmen um die Ehrungen entgegennehmen.
Unter dem Punkt Wahlen wurden Kreispräsidentin und Kreisdamensportleiterin wiedergewählt. Unser Ehrenhauptmann Gerhard Ahrens wurde zum stellvertretenden Schatzmeister des Kreisschützenverbandes gewählt.
Leider konnte wieder kein Kreisjugendsportleiter gefunden werden, so dass dieses Amt nach wie vor vakant ist.
Weitere Informationen können auf der Seite des KSV eingesehen werden. (siehe unter Links)
Grüße
Lutz Lubenow